Home
„Was bleibt.“ Ausstellung vom 11. – 25. September
In der Ausstellung „Was bleibt.“ geben Menschen ihre persönlichen Antworten und erzählen anhand von Erinnerungsstücken, was für sie bleibt.
Ort und Öffnungszeiten:
Auferstehungskirche Nord-Barmbek, Tieloh 22
Dienstag – Donnerstag von 10 – 14 Uhr und
Sonntags nach dem Gottesdienst bis 13 Uhr
Programm:
- Sonntag, 11.9., 10 Uhr:
„Was bleibt“
Gottesdienst und Eröffnung der Ausstellung
Pastorin Idalena Urbach
Cornelia Schünemann, Saxophon
Andreas Gärtner, Orgel - Dienstag, 13.9., 19 Uhr:
„Bestelle dein Haus“
Informationen und Anregungen zu den Themen Abschiede gestalten, Trauerfeier und Beerdigung
Annette Link, Bestatterin und Pastorin Idalena Urbach - Sonntag, 18.9., 10 Uhr:
„Mit Erinnerung nach vorne schauen – was unser Leben reich macht“
Gottesdienst
Pastorin Barbara Schöneberg-Bohl, Schön Klinik Eilbek - Dienstag 20.9., 19 Uhr:
„Schätze meines Lebens“
Prominente erzählen aus ihrem Leben
Jutta Fugmann-Gutzeit, Diakonisches Werk
Martin Bill, Staatsrat
Reinhold Bill, Pastor em.
Ulrich Hoffmann, Buchhändler
Moderation: Lea Krause-Sollberg
Musik: Maike Ostermann - Donnerstag, 22.9., 19 Uhr:
„Alles geregelt?“
Informationen zu Vorsorgevollmacht, Testament, und Patienten-verfügung
Vortrag und Gespräch mit Rechtsanwältin Angela Burmeister
Moderation: Lea Krause-Sollberg - Sonntag, 25.9., 10 Uhr:
„Spuren meines Lebens“
Gottesdienst und
Goldene Konfirmation
Pastorin Idalena Urbach,
Maike Ostermann, Orgel
Wiebke Hahn, Trompete - Sonntag, 25.9., 17 Uhr:
„… als flöge sie nach Haus“
Finissage
Texte, Gesang und Klaviermusik
Christel Roos, Texte
Idalena Urbach, Gesang
Gabriele Wulff, Klavier