Zum Hauptinhalt springen

Auferstehungskirche
Nord-Barmbek

AuferstehungskircheNord-Barmbek

Die Kirchengemeinde Nord-Barmbek ist offen für alle Menschen, die Begleitung, Spiritualität oder Gemeinschaft suchen – für Alt und Jung, Schwarz und weiß, in ihrer Diversität und Buntheit. Es gibt viele verschiedenen Formen der Gottesdienste, Feiern und Gruppen. Und die Auferstehungskirche am Tieloh wird seit über hundert Jahren auch auf Grund ihrer besonderen Architektur von vielen Menschen geschätzt.

Die Kirchengemeinde Nord-Barmbek ist offen für alle Menschen, die Begleitung, Spiritualität oder Gemeinschaft suchen – für Alt und Jung, Schwarz und weiß, in ihrer Diversität und Buntheit. Es gibt viele verschiedenen Formen der Gottesdienste, Feiern und Gruppen. Und die Auferstehungskirche am Tieloh wird seit über hundert Jahren auch auf Grund ihrer besonderen Architektur von vielen Menschen geschätzt.

News und
Veranstaltungen

Gottesdienste

Hier findest du alle Gottesdienste der Auferstehungskirche.

02.03. | 17 Uhr

Gospelmesse

Pastorin Katzmann

07.03. | 18 Uhr

Weltgebetstag-Gottesdienst

In der Frohbotschaftskirche Dulsberg

09.03. | 11 Uhr

Gottesdienst

Verabschiedung v Pastorin Urbach
Propst Beermann

16.03. | 10 Uhr

Gottesdienst

Pastor Lundius

23.03. | 10 Uhr

Gottesdienst

Einladung nach St. Gabriel
Pastorin Katzmann

30.03. | 10 Uhr

Gottesdienst

Pastor Aue

Verabschiedung

von Pastorin Idalena Urbach

09.03. | 11 Uhr in der Kirche

Bild: Pastorin Urbach

Wir laden herzlich ein zur Verabschiedung im Rahmen eines Gottesdienstes in der Auferstehungskirche.

Anschließend gibt es einen Empfang, bei dem Gelegenheit besteht, persönlich Abschied zu nehmen.

Wir freuen uns über Ihr Kommen!

Dialog im Krieg?

Aktivistinnen aus Israel und Palästina berichten

16.03. I 19.00 Uhr

Bild: Dialog im Krieg

Seit 2002 organisiert das Projekt „Wi.e.dersprechen“ (früher „Ferien vom Krieg“) mit Partner*innen vor Ort  Dialogseminare für junge Erwachsene aus Israel und Palästina in Deutschland. Was kann Dialogarbeit im Krieg bewirken? Die Projektkoordinatorinnen berichten Erfahrungen und Herausforderungen der politischen Arbeit vor Ort.

Mehr Infos

Seit 2002 organisiert das Projekt „Wi.e.dersprechen“ (früher „Ferien vom Krieg“ genannt) zusammen mit Partner*innen vor Ort zweiwöchige, intensive politische Dialogseminare für junge Erwachsene aus Israel und Palästina in Deutschland.

Gerade in der aktuellen Situation scheint Dialog in weite Ferne gerückt – doch die Partner*innen des Projekts arbeiten auch in Kriegszeiten weiter. Was motiviert die Aktivist*innen? Wie sieht Dialogarbeit im Krieg aus? Was kann sie bewirken? Und warum lohnt es sich, gerade den Dialog auf Graswurzelebene zu gestalten und zu fördern?

Auf ihrer Vortragsreise in Deutschland berichten die palästinensische und israelische Koordinatorin des Projekts von ihren Erfahrungen im Dialog, den Herausforderungen ihrer politischen Arbeit vor Ort und ihren Perspektiven für einen gerechten israelisch-palästinensischen Frieden.

Neuer Chor!

Alster Classics: Chor für klassische Musik der Hamburger Volkshochschule

Ab 26.02. | jeweils 19.30 Uhr

Bild: Chorauftritt
© istockphoto | mattabbe

26.02.–30.04. 8 Termine (späterer Einstieg möglich)

Sie lieben klassischen Gesang? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir gründen einen neuen Chor und suchen Sänger:innen mit Leidenschaft für die Musik. Ob Sie Anfänger*in sind oder bereits Chorerfahrung haben – bei uns sind alle willkommen.

Mehr Infos

Jede Probe starten wir mit einer Einheit zur Stimmbildung, bei der Sie die Grundlagen des klassischen Gesangs erlernen. Im Anschluss erarbeiten wir gemeinsam ein abwechslungsreiches Repertoire, das von einfachen Volksliedern bis hin zu anspruchsvollen Chorwerken reicht. So können Sie die Vielfalt der klassischen Chormusik entdecken und sich kontinuierlich weiterentwickeln.

Ort: Auferstehungskirche, Tieloh

Yoga am Tieloh

Finde deine Balance

05.03–07.05. | Mi 15.00 / 16.30 Uhr

Bild: Gymnastikmatten im Regal

Mehr Energie, Kraft, Leichtigkeit, Gelassenheit, Freude, Ruhe, Entspannung, Beweglichkeit, Lebendigkeit

Mehr Infos

Ich lade Dich zu einer YOGASTUNDE ein, vielleicht findest du dabei genau das, was Du brauchst.

Am Mittwoch, den 5. März in der „OASE“, im Gemeindehaus der Auferstehungskirche, am Tieloh 26.

Von 15.00-16.00 Uhr Yoga - mit und auf dem Stuhl, für alle, die nicht auf dem Boden sitzen möchten oder können.

Von 16.30-17.45 Hatha Flow Yoga auf der Matte.

Bring bitte eine Sporthose mit. Yogamatte und Erfahrung brauchst du nicht.

Wenn dir die Stunde gefallen hat, dann kannst Du Dir mit dem 9-wöchigen Yogakurs, vom 12.3. bis 7.5.25 noch mehr Gutes tun.

Fragen und Anmeldung siehe Kontakt oder Tel.: 040/ 61182837 Marion Recht

Sie wollen mehr über unsere Kirche erfahren?

Zur Website der Auferstehungskirche