Zum Hauptinhalt springen

KircheSt. Gabriel

KircheSt. Gabriel

St. Gabriel ist eine klassisch-traditionelle Kirchengemeinde, die aber den Blick für Veränderungen offen hält. Unsere Gemeinde bietet den Menschen persönliche Ansprache, Wärme und Atmosphäre.

Wir sind eine bunt gemischte Gemeinde. Während früher hauptsächlich ältere Menschen in Barmbek lebten, sind in den letzten Jahren auch viele Studierende und andere jüngere Menschen in den neuen Quartieren im Stadtteil hinzugezogen.

Die Kirche samt Gemeindehaus befinden sich am Hartzlohplatz 17 in Barmbek-Nord.

News und
Veranstaltungen

Taizé Gottesdienst

Taizé – mit Gesängen beten und in der Stille zu Gott finden

16.02.  | 10 Uhr

Bild : Musica Mundi

Mit den berührenden Gesängen von Taizé, die durch ihre Wiederholung eine ganz eigene Atomsphäre schaffen, wollen wir wieder einen schönen, spirituellen Gottesdienst in St. Gabriel feiern.

Kommen Sie vorbei – und lassen Sie sich ein auf einen wirklich besonderen Gottesdienst ...

Mehr Infos

„Taizé“  steht heute für eine ökumenische Bruderschaft.
Der Gründer dieser einzigartigen Gemeinschaft  war Roger Louis Schutz, Sohn eines Schweizer reformierten Pastors und einer Französin aus dem Dorf Taizé in der Bourgogne.

In den 1930er Jahren studierte Roger evangelische Theologie, bevor er 1940 nach Taizé aufbrach. Dort versteckte er mit einigen Freunden Flüchtlinge und Juden vor den deutschen Besatzungstruppen.

Da die Gestapo ihn verfolgte, musste er 1942 in die neutrale Schweiz. Er blieb dort bis 1944 , um dann wieder nach Taizé zurückzukommen, wobei er sich nun um die Kriegswaisen, aber auch um die deutschen Kriegsgefangenen kümmerte... .

Aus dieser Arbeit heraus gründete er mit 6 anderen Brüdern 1949 die „Communauté de Taizé“ und wurde Zeit seines Lebens unter dem Namen „Frére Roger“ der erste Prior dieser Bruderschaft.

 „Lieben und es mit seinem Leben sagen“ war dabei sein Lebensziel.

Anfangs kamen viele Theologen und bald auch Jugendliche aus der ganzen Welt, um diesen Orden und seine Philosophie kennenzulernen.
Im Laufe der Zeit hat nun die Bruderschaft von Taizé eine ganz eigene, charakteristische spirituelle Gesangsform entwickelt.

Dabei werden meist kurze, einstrophige Sätze in vielfacher Wiederholung gemeinsam gesungen, oft auch mehrstimmig.

Die Gesangstexte basieren auf Bibelstellen und sind meist in Latein, aber auch in anderen Sprachen verfasst und erreichen einen ganz eigenen, meditativen Stil.

Da diese Lieder mit ausgeprägten Zeiten der Stille und inneren Einkehr unterstrichen werden, kann man die Wirkung nur schwer beschreiben… , aber um so besser erleben.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gospel Singen

Neues Gospel Singing Projekt in St. Gabriel

Ab 23.02. | 14-17 Uhr

Gospelchor

Start am 23.02.25 / 14-17 Uhr, dann 1x monatlich bis Mai

Du wolltest immer schon mal Gospel ausprobieren?
Hier ist die wunderbare Gelegenheit dazu: Ab Februar startet ein neues Gospelprojekt im Gemeindesaal von St. Gabriel.

Mehr Infos

Unter der musikalischen Leitung von Profisängerin Juliana Mensah lernst Du die Power der Gospels kennen.

Einmal im Monat kannst Du entspannt und aus vollem Herzen Gospel singen – und das in einer schönen Gemeinschaft. Sei dabei und spüre die Kraft der wunderschönen Gospelsongs.

Termine (jeweils 14–17 Uhr):
Sonntag, 23.02.
Samstag, 08.03.
Sonntag 27.04.
Sonntag, 25.05.

Keine Notenkenntnisse erforderlich!
Tickets für 20, - Euro pro Tag buchbar bei
singinspiration.jimdoweb.com

Kontakt: Brigitte Haack, Fon: 0170 3434150
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

De lütten Fleetenkiekers

Neue Eltern-Kind Gruppe startet bald

Ab 03.02. | 10.30–11.30 Uhr

Bild: Eltern-Kind-Gruppe
Bild: martinedoucet | iStock

Ab Februar wird es 14-tägig ein neues Angebot für Eltern mit ihrem jungen Nachwuchs in der Kirchengemeinde St. Gabriel geben: De lütten Fleetenkiekers!

In dieser Eltern-Kind-Gruppe kannst du mit anderen Eltern in Kontakt kommen. Du und dein Kind erleben dabei erste wertvolle Gruppenerfahrungen.

Mehr Infos

De lütten Fleetenkiekers kommen!

Gemeinsam kannst du dich mit den anderen Eltern über das Leben mit deinem Nachwuchs austauschen.
Gibt es Fragen, wo die Erfahrungen der anderen dir helfen könnten?
Du hast Spaß und Freude dich mit anderen Eltern und ihren Kindern zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen?

Dann bist du und dein Nachwuchs herzlich zur Eltern-Kinder-Gruppe De lütten Fleetenkiekers eingeladen!

Beginn: 3. Februar 2025, dann 14-tägig
Uhrzeit: 10:30 bis 11:30 Uhr
Ort: Gemeindesaal St. Gabriel
Wer: Eltern & Kinder 0-2 Jahre
Euer Cedric Pegelow
Kontakt: Über Pastor Sven Lundius

Sie wollen mehr über unsere Kirche erfahren?

Zur Website der Kirche St. Gabriel