• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • Kirchenzeitung
  • Regionale Jugendarbeit
    • Angebote für die Jugend
    • PfadfinderInnen
    • Kontakte Jugendarbeit
    • Jugendgottesdienste
  • Gottesdienste
    • Weltgebetstag
    • Himmelfahrt
    • Schulanfang
    • Buß- und Bettag
    • Reformationstag
    • Jugendgottesdienste
  • Konferzeit
  • Ökumene
  • Links

Home

Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der gemeinsamen Webseite der
Ev.-luth. Kirchengemeinden in der Region Barmbek-Dulsberg:
www.kirche-barmbek-dulsberg.de

Zu den Adressen...

Die aktuelle Kirchenzeitung

60

Hier finden sie die alle Ausgaben der Kirchenzeitung jeweils als PDF.

Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte werden Personenfotos
aus den Online-Ausgaben entfernt.
Die gedruckte Ausgabe enthält alle Fotos.
Sie ist in den beteiligten Kirchengemeinden erhältlich.

Die aktuelle Ausgabe 60 (Juni - Aug 2022)

 

Weiterlesen ...

Gottesdienste

gottesdienste

Hier finden Sie Informationen zu den Gottesdiensten in der Region Barmbek-Dulsberg.

Einige Gottesdienste im Jahr werden von der ganzen Region gemeinsam gefeiert, ansonsten gibt es natürlich in jeder Kirchengemeinde regelmäßige Gottesdienste.

Weiterlesen ...

„Musik für das Herz“ - Gottesdienst-Reihe im August

An den ersten drei Sonntagen im August gibt es drei musikalische Gottesdienste. Sie werden jeweils auf ganz eigene Weise besonders gestaltet.

Musik - Bild: Lea Roos

Weiterlesen ...

Marktmusik der AG Barrierefrei in Barmbek-Süd

Jeden 1. Freitag im Monat von April bis Oktober, 14.30 - 16 Uhr während des Wochenmarktes auf dem Marktplatz Vogelweide. Eintritt frei.
www.barrierefrei-in-barmbek-sued.de

Weiterlesen ...

Barrierefreier Gottesdienst

Thema: „Wasser“

Am Sonntag, 28. August 2022 um 11.00 Uhr feiern wir wieder einen barrierefreien Gottesdienst in der Kreuzkirche.

Zusammen mit Julia Kranz vom treffpunkt.dulsberg und Chris Schmitz aus dem tagewerk.vogelweide der Alsterdorf-Assistenz-West gestalten wir einen Gottesdienst in einfacher Sprache, mit Schrift-Dolmetscher:in, Gebärden-Sprach-Dolmetscher:in und Fahrdienst für Menschen mit Einschränkungen.
Diakon Eggert Nissen und Pastor Ronald Einfeldt

Flucht, Verfolgung und Solidarität

Verfolgung Flucht und Solidaritaet

Lesung mit kurdischer Musik und landestypischem Essen

Der Kurde und deutsche Staatsbürger Ilhami Akter stellt sein autobiografisches Buch „Flucht, Verfolgung und Solidarität – Ein kurdischer Bericht“ vor, aus dem Martin Bergt lesen wird.

Akter geriet 2018 in die Fänge der türkischen Justiz und wurde wegen des Vorwurfs Erdogan-kritische Posts bei Facebook eingestellt zu haben zu über 3 Jahren Haft verurteilt. Noch vor Haftantritt konnte er fliehen.
Als 17jähriger floh er das erste Mal aus der Türkei, um dem Militärdienst zu entgehen und war u.a. in Hamburg im Kirchenasyl. In seinem Buch erzählt er von seiner Verhaftung, seinem Gefängnisaufenthalt, seiner Flucht und den Erinnerungen an seine Jugend.

Begleitet vom Sänger und Gitarristen Jiyan Aryin und landestypischem Essen findet die Lesung statt am Montag, 5. September, um 19.00 Uhr im Barmbek°Basch, Saal 1.

Mit herzlichen Grüßen
Pastorin Maren Wichern, Pastor Ronald Einfeldt und Team

„Was bleibt.“ Ausstellung vom 11. – 25. September

Was bleibt

In der Ausstellung „Was bleibt.“ geben Menschen ihre persönlichen Antworten und erzählen anhand von Erinnerungsstücken, was für sie bleibt.

 

Weiterlesen ...

Nacht der Kirchen 2022

Nacht der Kirchen

„Vom Suchen und Finden“ - Nacht der Kirchen am Samstag, 17. September

In der Auferstehungskirche Barmbek und der Kreuzkirche Alt-Barmbek gibt es zur Nacht der Kirchen jeweils ein eigenes Programm.

Weiterlesen ...

Öko-fairer Markt

Die Eine-Welt-Gruppe Alt-Barmbek-Dulsberg veranstaltet am
Sonntag, den 25. September von 12 bis 14 Uhr
im Anschluss an den Erntedank-Familiengottesdienst einen Öko-fairen Markt.

Weiterlesen ...

Pilgern

Pilgern

Rauswege - gemeinsam begleitet im Stadtpark pilgern

Weiterlesen ...

Regionaler Reformationstag

Reformationstag 2022
Gemeinsame Andacht, Vortrag und Gespräch am 31.10. um 14 Uhr

Die Gemeinden der Region Barmbek-Dulsberg feiern den Reformationstag jedes Jahr gemeinsam.

Reformation - Wandlung. In der westlichen Welt stehen zur Zeit große Veränderungen an. Das Modell „Wohlstand allein durch finanzielles Wachstum“ scheint ausgedient zu haben.
Welche Alternativen gibt es? Welche Arten von Wohlstand haben viel zu lange ein Schattendasein geführt und sind es wert, zukünftig wesentlich deutlicher in den Mittelpunkt unserer Bestrebungen und unseres Wertesystems zu stellen?
Die Autorin Vivian Dittmar hat sich in ihrem Buch „Echter Wohlstand“ darüber ausführliche Gedanken gemacht - in der vorigen Kirchenzeitung finden Sie auch einen ausführlicheren Artikel hierzu.

Weiterlesen ...

Neue Pastorin Sinia Katzmann

Sinia Katzmann

Wir freuen uns, dass wir im November Sinia Katzmann als neue Pastorin begrüßen können. Sie wird für die Gemeinden Nord-Barmvek und St. Gabriel da sein. Die beiden Gemeinden werden enger zusammenarbeiten und ihre Kräfte bündeln.

In einem Dreischritt werden wir Pastorin Katzmann begrüßen:

  • Am 6. November im Gottesdienst um 10 Uhr in St. Gabriel und um 17 Uhr in der Auferstehungskirche.
  • In der Gospelmesse am 4. Dezember wird Pröpstin Kleist Pastorin Katzmann offiziell der Gemeinde vorstellen.

Es gibt also viele Gelegenheiten, Pastorin Katzmann willkommen zu heißen.
Sinia Katzmann wird in das Pastorat an der Auferstehungskirche einziehen, das z.Zt. gründlich saniert wird.
In der nächsten Ausgabe der Kirchenzeitung wird sie sich selber vorstellen.

Herzlich Willkommen!

Buß- und Bettag 2022

IMG 0710 JDP

Regionaler Buß- und Bettagsgottesdienst
„In Balance kommen“

Die Gemeinden der Region Barmbek-Dulsberg feiern jedes Jahr einen gemeinsamen Gottesdienst am Buß- und Bettag.

Dieser findet statt am 16.11.2022 um 10.30 Uhr

Mit Pastorin Urbach und Pastorin Riemer

Ort: Auferstehungskirche, Tieloh 22

 

Weiterlesen ...

Ihre Stimme zählt in der Kirchengemeinde! Kirchenwahl 2022

Mitstimmen Kirchenwahl

Es geht los: Ihre Stimme zählt in der Kirchengemeinde!
Kirchenwahl am 1. Advent

Anfang Oktober bekommen Sie Post von der Nordkirche. Die rund 1,65 Millionen wahlberechtigten Mitglieder, die spätestens am Wahltag mindestens 14 Jahre alt sind, bekommen ihre Benachrichtigung für die Kirchenwahl.
Denn: Die Wahl findet am 1. Advent, 27. November 2022 statt.
Mit dieser Wahl bestimmen alle Gemeinden in der Nordkirche den Kirchengemeinderat, ihr zentrales Leitungsgremium.

Moewe 6

 

 

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen ...

Gut Älterwerden, aber wie? – QplusAlter geht in die nächste Phase

Gut Älterwerden, aber wie? – QplusAlter geht in die nächste Phase

Die Initiative QplusAlter der Evangelischen Stiftung Alsterdorf startet mit frischem Wind in die zweite Projektphase - sie wird für weitere drei Jahre gefördert. Seit Mai 2019 unterstützen vier hauptamtliche Lotsinnen Menschen ab 65 Jahren und ihre Angehörigen, Bekannte und Nachbar*innen im Bezirk Hamburg-Nord ihren Alltag nach ihren Vorstellungen zu organisieren und die passenden Hilfen dafür zu finden.
Das Angebot ist kostenfrei.

Beim Älterwerden und besonders nach einschneidenden Veränderungen können im Alltag Fragen auftauchen: Wie geht es weiter, z.B. mit einer Krankheit? Was mache ich, wenn ich Hilfe zuhause möchte? Wie kann ich Kontakte knüpfen? Was kann ich tun, wenn ich mich um meine Angehörige oder Nachbar*innen sorge? In den Stadtteilen Barmbek und Dulsberg ist Johanna Schöler Ansprechpartnerin für Ihre Anliegen. Gemeinsam mit der Lotsin können Sie Ihren Alltag unter die Lupe nehmen und die eigenen Vorstellungen besprechen.

Weiterlesen ...

Modellprojekt „LEBEN WIE ICH WILL“ für Barmbek und Dulsberg

leben wie ich will

LEBEN WIE ICH WILL - Neues Angebot für Barmbek und Dulsberg

Wenn sich etwas im Leben verändert oder verändern soll, ist es gut, eine Gesprächspartnerin zu haben.
In Barmbek und Dulsberg gibt es seit kurzem ein neues Angebot für Menschen, die aufgrund einer Behinderung oder einer psychischen Erkrankung Unterstützung suchen.
Bei dem Modellprojekt „LEBEN WIE ICH WILL“ beraten und begleiten zwei Mitarbeiterinnen dabei: Wie wollen Sie leben? Was ist Ihnen wichtig? Welche Unterstützung benötigen Sie?

Weiterlesen ...

Konferzeit 2022 - 2023

Konferzeit

Herzliche Einladung zur Konferzeit 2022-2023.

Hier gibt es alle Informationen dazu.

Anmeldung am Dienstag, 21. Juni und Mittwoch, 22. Juni.

Weiterlesen ...

Alles neu macht der Mai - gemeinsames Gottesdienstmodell der Gemeinden Dulsberg und Alt-Barmbek

Alles neu macht der Mai - gemeinsames Gottesdienstmodell der Gemeinden Dulsberg und Alt-Barmbek
Wir rücken näher zusammen und verstärken die ohnehin schon gute Zusammenarbeit unserer beiden Gemeinden. Das Pastor*innenteam teilt sich zunehmend die Arbeit in beiden Gemeinden. Deswegen verändern wir unsere Gottesdienstzeiten ab dem 1. Mai 2022.
Die Kirchengemeinderäte freuen sich, dass nun ein breiteres Angebot zur Verfügung steht.

Weiterlesen ...

Neuer Raum der Stille in der Schön Klinik Eilbek

Neuer Raum der Stille in der Schön Klinik Eilbek
Raum der Stille – Oase der Ruhe
Ort für Gebete, Gedanken, Meditationen, zum Luftholen

Raum der Stille

 

Weiterlesen ...

Verlobung zweier Gemeinden

Die Kirchengemeinderäte der Kirchengemeinden Hamburg Dulsberg und Alt-Barmbek haben ein „Eheversprechen“ abgelegt. Gemeinsam wollen sie intensiv daran arbeiten, spätestens zum 1. Advent 2025 zu „heiraten“, formal gesagt: zu fusionieren.

Seit Jahren arbeiten die Gemeinden bereits im Verbund der anderen Ev.-Luth. Kirchengemeinden - in Barmbek St. Gabriel und Nord-Barmbek - eng zusammen und haben sehr gute Erfahrungen in einer gemeinsam verantworteten Konfirmand:innen und Jugendarbeit, Kirchenzeitung und Gottesdienste und Veranstaltungen, wie der Open-Air Himmelfahrtsgottesdienst und der Reformationstag, sammeln können.

Kreuzkirche 2 Frohbotschaftskirche

Weiterlesen ...

Transkulturelles und Interreligiöses Lernhaus der Frauen in der Region Barmbek-Dulsberg

Begegnung – Dialog – Qualifizierung

Transkulturelles und Interreligiöses Lernhaus der Frauen seit Januar 2022.
Informationsabende im November und Dezember

Weiterlesen ...

Jugendgottesdienste in Barmbek-Dulsberg

In der Regional Barmbek-Dulsberg finden circa alle zwei Monate Gottesdienste statt von Jugendlichen für Jugendliche.

Wer Lust hat die Jugendgottesdienste mit vorzubereiten, melde sich gern bei Diakonin Claudia Diedrichsen.

Nächste Termine:

  • Die Jugendgottesdienste machen eine Pause bis Ende September

Weitere Infos im Schaukasten und in den sozialen Medien.

Alle sind herzlich eingeladen!

Ansprechpartner*in der Krankenhausseelsorge

Wenn Sie im Krankenhaus liegen sollten und einen Besuch wünschen, können Sie der Krankenhausseelsorge Bescheid geben, dass Sie Besuch bekommen möchten.

Hier finden Sie die Kontaktdaten dazu.

 

Weiterlesen ...

Was ist denn ein „Jugo“ ?

Einsegnung der neuen TeamerInnen Oktober 2020

Ein Blick in die regionale Jugendarbeit

Viermal im Jahr, sonntagabends um 18 Uhr gestalten Teamer*innen der Ev. Jugend Barmbek-Dulsberg zwischen 16 und 22 Jahren seit gut 5 Jahren für Jugendliche, aber auch interessierte Erwachsene, einen „Jugo“ - einen Jugendgottesdienst - mit ihren Ideen, Texten, Ansprachen, Musik etc., möglichst reihum in den vier Gemeinden. Regelmäßig tritt dabei die Jugendband der Ev. Jugend Barmbek-Dulsberg namens „Markenzeichen“ auf. Insbesondere Konfirmand*innen der Region und auch Teamer*innen kommen dabei zusammen.

Weiterlesen ...

Gottesdienste zum Schulanfang

schultute 2604346

Gemeinsam unter Gottes Segen
Gottesdienste zum Schulanfang in Barmbek und Dulsberg
Auch dieses Jahr wollen wir wieder allen Kindern, die in die Schule kommen, ganz bewusst Gottes Segen wünschen. Mögen sie dadurch gestärkt werden und diesen neuen Lebensabschnitt gut beginnen können. Dazu bieten wir folgenden Gottesdienst an:

Weiterlesen ...

Kirche und Schule in Barmbek und Dulsberg - neue Webseite

Schulkooperation Barmbek Dulsberg

Um den erfolgreichen Brückenbau zwischen Kirche und Schule noch weiter auszuweiten, ist seit Anfang des Jahres eine neue Website entstanden.

 

Weiterlesen ...

Angebote für die Jugend der Region

LogoJugendBarmbekDulsberg bunt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen ...

Design Jessica Diedrich Webdesign © 2012